Kaufen Sie Google Play im Web ein. Kaufen und genießen Sie sofort auf Ihrem Android -Telefon oder -Tablet, ohne die Synchronisierung zu belasten.
Pier Luigi Nimis, Rizzieri Masin, Corrado Tietto, Sebastiano Andreatta, Antonella Miola, Mariacristina Villani, Stefano Martellos
- -
Foto von Andrea Moro
Die euganeischen Hügel veranstalten eine notorisch reiche und interessante Flora, die die Aufmerksamkeit der Botaniker seit Beginn dieser Disziplin auf sich gezogen hat. Dies ist ein Leitfaden für die Identifizierung von Holzarten (Bäume, Sträucher und Liane), die in der Gegend von Euganeh Hills im spontanen Zustand, sowohl im indigenen als auch im adaptitiven Charakter, für insgesamt 214 Einheiten vorhanden sind. Die Liste der im Leitfaden enthaltenen Pflanzen basiert auf der ersten modernen Checkliste der Gefäßpflanzen der Euganean Hills (Masin & Tietto 2005) und auf den nachfolgenden Ergänzungen (Masin & Tietto 2005; Antonucci & Al. 2007; Guiggi & Al. 2007; Banzato & Al. 2011; Massin & Scartegagna 2011). Vielen Dank an Dr. Alex Guiggi für die Überarbeitung des Teils des Opuntia -Genres (siehe auch Guiggi 2008, 2010).
Der Leitfaden, der ebenfalls für mobile Tools erhältlich ist, wurde als Hilfe für Besucher des euganischen Colli -Parks und vor allem als didaktisches Werkzeug für Euganeo -Schulen konzipiert.
Es wurde in Zusammenarbeit mit dem Department of Life Sciences der Universität von Triest und dem Biologieabteilung der Universität Padua als Teil des SIIT-Projekts (interaktive Instrumente zur Identifizierung der biologischen Vielfalt: Ein Bildungsprojekt in einem grenzüberschreitenden Gebiet in einem grenzüberschreitenden Bereich in einem grenzüberschreitenden Gebiet, der als Teil des Programms zur Regionalfunktion und der nationalen Funsion 2007-2013 finanziert wurde, erstellt.
Bibliographie
Banzato M., Bettella G., Bertani G., Camuffo A., Casarotto N., aus Lake A., Favaro G., Gruppe historischer Umweltforschung Die Basilisk, Lasen C., Masin R., Pellegrini B., Pompei S., Scanferla F., ScartaGaga S. Venezianische floristische Berichte: 395-460. - Vicenza Nature, 14: 57-87.
Conti F., Abbate G., Alessandrini A., Blasi C., 2005 - Eine kommentierte Checkliste der italienischen Gefäßflora. - Palombi ed., Rom, S. 420
Antonucci S., Bellio M., Benetti G., Franchin F., Bertani G., Cassanego L., Fantini A., Massin E., Masin M., Masin R., Mazzetti G., Pellegrini B., Ponchia R., Rossi von Schio E., Zampier, Ziliio, Totto, Tomasi, Tomasi, Tomasi. Zilio M .. -Venetian Floristische Berichte: 263-345. - Vicenza Nature, 11: 159-196.
Guiggi A., 2008 - Katalog von eingebürgerten Kakteen in Italien mit taxonomischen, nomenklischen und korologischen Beobachtungen. - Riv. Piem. St. Nat., 29: 103-140.
Guiggi A., 2010 - Addenda et Corrigise mit dem Katalog der naturalisierten Kaktaceae in Italien. - Riv. Piem. St. Nat., 31: 35-54.
Guiggi A., Tietto C., Masin R., 2007 - Notulae an der Checkliste der italienischen Gefäßflora 3 (1267-1310): 1283. - Italienischer botanischer Informant, 39 (1): 242.
Massin R., Tietto C., 2005 - Gefäßflora der Provinz Padua (Nordost Italien) - Vicenza Nature, 9: 7-103.
Masin R., Tietto C., 2005 - Flora dei Colli Euganei und die benachbarte Ebene. - Sapi ed., Padua, 120 pp.
Masin R., Sagtegagna S. (2011) 2012-Allochthonian-Flora der Zentral-Süd-Venetien (Provinzen Padua, Rovigo, Venedig und Vicenza-venergetische Italien). - Nature Vicenza 15: 5-54.