Zugriff auf die in der Ricoh E-Sharing-Box gespeicherten Dateien von überall.
Diese Anwendung soll den Ricoh E-Sharing-Service: Station mit Android-Gerät verwenden.
Bitte wenden Sie sich an Ihr örtliches Verkaufsbüro oder Ihr Händler, wenn Sie den Ricoh E-Sharing-Service: Station verwenden möchten.
DocsConnect ist eine Anwendung, die auf Android-Geräten arbeitet, um eine Verbindung mit dem Ricoh E-Sharing-Service: Station zu erreichen.
Sie können Dateien anzeigen, die im Ricoh E-Sharing-Service gespeichert sind: Station mit dieser Anwendung und können sie von Ricohs MFP und Projector mit einfachem Betrieb drucken oder projizieren.
Außerdem können Benutzer Bilder hochladen, die auf Android-Geräten gespeichert sind, auf Ricoh E-Sharing-Dienst: Station direkt mit dieser Anwendung.
Was Sie mit dieser App machen können:
1) Sie können Ihr Android-Gerät Ricoh E-Sharing-Service anschließen: Station, indem Sie den Anschlusscode einfach in der Web-Benutzeroberfläche des Ricoh E-Sharing-Dienstes abstellen: Station aus Ihrem Webbrowser.
2) Sie können den Inhalt der im Ricoh E-Sharing-Dienst: Station gespeicherten aufgeführten Dateien anzeigen.
3) Sie können die ausgewählte Datei drucken, indem Sie den in der Touchpanel von Ricohs MFP angezeigten Verbindungscode scannen. In ähnlicher Weise können Sie die ausgewählte Datei auf Ricohs Netzwerk -fähiger Projektor projizieren, indem Sie den vorgedruckten Verbindungscode scannen.
4) Sie können Dateien oder Fotos hochladen, die auf Android-Geräten gespeichert sind, in Ricoh E-Sharing-Service: Station. Außerdem können Sie Papierdokumente in den Ricoh E-Sharing-Service: Station von Ricohs MFP scannen, indem Sie den auf dem MFP-Touchpanel angezeigten Verbindungscode mit Android-Gerät scannen.
5) Sie können die ausgewählte Datei faxen.
Unterstützte Geräte:
Android -Gerät (die Kamera hat).
Android OS Version 4.1 und später.
Notiz:
Diese Anwendung kann mit Ricoh E-Sharing Box verwendet werden.